Für Schnellstarter


Füller mit Gravur


Klassisch & Edel
Ein Füller mit Gravur ist immer dann erste Wahl, wenn es um höchste Ansprüche hinsichtlich Schreibkomfort und Schriftbild geht. 

Kugelschreiber mit Gravur


Praktisch & Komfortabel
Immer sofort einsatzbereit und optisch ein Blickfang - ein Kugelschreiber mit Gravur für den ganz persönlichen Touch.

In 4 Schritten zur perfekten Gravur


1.  Gravuroptionen öffnen

Kostenlos ab 100€
15 € pro Gravur

2.  Gravurtext eingeben

Kappe maximal 18 Zeichen
Clip maximal 3 Zeichen

3.  Gravurposition festlegen

Rechtshänder - rechts neben dem Clip
Linkshänder - links neben dem Clip

4. Schriftart auswählen 

Schriftart 1 - 3:
nur Metall
Schriftart 4 - 6: Metall, Edelharz, Holz


Schrift 1 - Modrome 2L

Schrift 2 - Script 2L

Schrift 3 - Victoria 2L

Schrift 4 - Avantgarde

Schrift 5 - Script

Schrift 6 - Script rund

Ein Füller mit Gravur - Das ganz persönliche Detail

- Alles Wissenswerte für die perfekte Gravur bei Schreib' & Stil -

Mit einer Gravur geben Sie Ihrem Schreibgerät eine ganz persönliche Note. Ob für sich selbst oder als besonderes Geschenk für einen guten Freund - ein Füllfederhalter, Kugelschreiber, Tintenroller oder Bleistift mit persönlicher Namensgravur ist Ausdruck von Stil und besonderer Aufmerksamkeit.

Sobald ein Schreibgerät mit einer Gravur den Namen des Besitzers trägt, wird es zum persönlichen Begleiter und nicht selten zu einem der kleinen Dinge, die man nicht mehr missen möchte.

Auch als exklusives Geschenk für treue Kunden und Geschäftspartner werden edle Füllfederhalter oder Kugelschreiber mit Gravur immer beliebter. Durch eine persönliche Widmung anlässlich eines Jubiläums oder einer erfolgreichen Partnerschaft wird sich der Beschenkte gerne an das gemeinsam Erreichte zurückerinnern.

Einen Füller richtig gravieren - Kappe oder Clip?

 

Die Gravur eines Füllers wird in der Regel auf der Kappe angebracht. Dabei stehen zwei unterschiedliche Gravurbereiche zur Auswahl. Am häufigsten wird der seitliche Kappenrand mit einer Gravur versehen. Entscheidend ist dabei, ob der Füllfederhalter später von einem Linkshänder oder Rechtshänder benutzt wird.

Grundsätzlich soll die Gravur dann lesbar sein, wenn sich der Füllfederhalter in der Schreibhand befindet und die Kappe hinten am Schreibgerät aufgesteckt ist. Bei Füllern für Rechtshänder wird die Gravur seitlich rechts neben dem Clip angebracht, für Linkshänder wird die Gravur auf der linken Seite in das Material eingebracht. Je nach Länge der Kappe kann eine Gravur 14 bis 18 Schriftzeichen umfassen.

Alternativ zum Kappenrand besteht die Möglichkeit, auf dem Clip des Füllfederhalters eine Gravur anzubringen. Durch die begrenzten Platzverhältnisse sind hier in der Regel maximal 3 Schriftzeichen gravierbar.

Montblanc Füller mit Gravur auf Clip
Montblanc Füller mit Gravur auf Kappe

Ein Stift mit Gravur - Persönlich & Individuell

 

Die Personalisierung von Schreibgeräten mit einer Namensgravur oder einer persönlichen Widmung liegt voll im Trend. Wir haben uns daher frühzeitig entschieden, die Gravur in unserem Haus selbst durchzuführen.

Graviert wird bei uns mit einer digitalen Graviermaschine der Firma Gravotech, welche mittels einer besonderen Abrollvorrichtung speziell für die Gravur von Schreibgeräten ausgelegt ist.

Maschinen der Firma Gravotech sind weltweit für ihre Präzision und Qualität bekannt. Wir sind damit in der Lage, nahezu jedes Schreibgerät innerhalb kürzester Zeit nach Ihren Wünschen zu individualisieren.


Die Diamant-Gravur

 

Eine Diamant-Gravur kommt vor allem bei Schreibgeräten aus Metall zum Einsatz. Der Diamant ist dabei kein edler Schmuckstein, sondern ein sogenannter Industrie-Diamant, welcher sich an der Spitze eines speziellen Gravurwerkzeuges befindet. Diese Diamantspitze ist außerordentlich hart und extrem haltbar.

Bei der Diamantgravur wird kein Material abgetragen, sondern der Gravurtext in die metallene Oberfläche des Füllers oder Kugelschreibers eingeritzt. Hierfür ist absolute Präzision der Maschine erforderlich, damit das Gravurbild sauber und exakt erscheint. Je nach Härte des Metalls kann es erforderlich sein, die Gravur mehrfach zu wiederholen um das gewünschte, hochglänzende Gravurbild zu erreichen.

Insgesamt ist die Diamant-Gravur eine sehr dezente Form der Gravur. Insbesondere bei edlen Füllfederhaltern oder Kugelschreibern wirkt sie unaufdringlich und elegant.


Die Fräsgravur

 

Eine Fräsgravur kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Schreibgerät aus vergleichbar weichen Materialien wie Edelharz oder Holz gefertigt ist. So haben zum Beispiel viele der berühmten Schreibgeräte aus dem Haus Montblanc einen Korpus oder eine Kappe aus Edelharz und werden entsprechen mit einer Fräsgravur veredelt.

Bei einer Fräsgravur kommt, wie es der Name schon sagt, ein Fräswerkzeug zum Einsatz, welches über extrem scharfe Schneidkanten verfügt. Digital gesteuert, dreht sich der Fräser mit hoher Geschwindigkeit um seine eigene Achse und schneidet dabei den Gravurtext förmlich aus dem Material heraus. Die so erzielte Vertiefung wird anschließend farblich zu den Beschlägen passend ausgelegt.

Im Gegensatz zur Diamant-Gravur ist das Gravurbild deutlich präsenter und hebt sich optisch durch die farbliche Auslegung gut lesbar vom Hintergrund ab.



Unsere Gravur Schriftarten

 

Je nach Gravurart können Sie mit den nachfolgenden Schriftarten Ihre Wunschgravur erstellen lassen.

Die Schriftarten 1 bis 3 sind nur für Metalloberflächen geeignet.

Bei diesen Schriftarten wird jeder Buchstabe durch 2 Linien (quasi wie eine Umrandung) dargestellt. Das sieht bei einer Diamant-Gravur auf Metalloberflächen ganz hervorragend aus. Bei Schreibgeräten aus Edelharz geht diese Gravurform leider nicht. Hier kommt eine Fräsgravur (Schriftarten 4 -6) zur Anwendung, bei der jeder Buchstabe mittels einer Linie in das Material gefräst wird. Anschließend wird die Frässpur entsprechend der Beschläge farblich passend ausgelegt.

Schrift 1 - Modrome 2L*

Schriftarten Gravur Modrome

Schrift 2 - Script 2L*

Schriftarten Gravur Script

Schrift 3 - Victoria 2L*

Schriftarten Gravur Victoria

Schrift 4 - Avantgarde

Schriftarten Gravur Avangarde

Schrift 5 - Script

Schriftarten Gravur Script

Schrift 6 - Script rund

Schriftarten Gravur Script rund

*Nur auf Metalloberflächen


Die Gravurposition beim Füller - Rechtshänder oder Linkshänder?

 

Die gebräuchlichste Gravurposition bei Füllen und Kugelschreibern ist der seitliche Kappenrand. Bei einigen Schreibgeräten ist die Gravurposition durch ein vorgegebenes Gravurfeld bereits im Design fest verankert, viele andere Schreibgeräte hingegen lassen die freie Wahl, welche Seite der Kappe graviert werden soll. In diesem Fall hängt die Gravurposition in erster Linie davon ab, ob das Schreibgerät von einem Rechtshänder oder Linkshänder genutzt werden soll. Die Namensgravur soll beim Schreibvorgang selbst gut lesbar sein und nicht etwa auf dem Kopf stehen. Bei Füllfederhaltern gilt: im geöffneten Zustand mit hinten aufgesteckter Kappe muss der Gravurtext gelesen werden können. Aber natürlich gilt auch hier: "Alles kann, nichts muss!"


Montblanc Füller mit Gravur  

 

Die Personalisierung von edlen Schreibgeräten aus dem Haus Montblanc bedarf neben der erforderlichen technischen Ausrüstung vor allem eins: viel Erfahrung und Liebe zum Detail. Montblanc Füllfederhalter und Kugelschreiber sind je nach Kollektion und Ausführung aus sehr unterschiedlichen Materialien gefertigt und nicht jede Oberfläche ist für eine persönliche Namensgravur geeignet.

Ohne Kenntnisse über die spezifischen Materialeigenschaften und das notwendige Know-how zu technischen Gravurparametern kann das Gravurbild zu dünn, ausgefranzt oder schlicht unästhetisch wirken.

Damit die empfindlichen Oberflächen der Schreibgeräte beim Gravieren nicht beschädigt werden, haben wir eigene Werkzeuge entwickelt, auf die jeweilige Kollektion angepasst und mittels Laser im Gravursystem eingemessen. So können wir eine gleichbleibend hohe Qualität und kurze Fertigungszeiten auch für größere Stückzahlen garantieren. Der Gravur-Service ist für alle bei uns gekauften Montblanc-Schreibgeräte kostenlos.


Montblanc Kugelschreiber mit Gravur

 - Schritt für Schritt zum perfekten Finish -

Schritt 1 - Gravurtext einbringen

Ein Kugelschreiber aus der Kollektion Meisterstück ist komplett aus Edelharz gefertigt. Edelharz ist ein eher weiches Material, welches aufgrund seines geringen Gewichts und der hochglänzenden Oberfläche perfekt das Design eines klassischen Schreibgerätes widerspiegelt. Für eine Diamant-Gravur ist diese Oberfläche jedoch denkbar ungeeignet. Die hauchdünne Diamant-Spur und das dunkle Edelharz bieten keinen ausreichenden Kontrast, um den Gravurtext später gut sichtbar werden zu lassen.

Für Füller und Kugelschreiber aus der klassischen Meisterstück-Kollektion wird daher der Gravurtext mittels Fräsgravur eingebracht. Die Spur des Fräsers ist dabei deutlich breiter und tiefer und lässt sich nach der Bearbeitung bereits gut mit bloßem Auge erkennen. Der Kontrast bleibt aber auch bei dieser Gravurart überschaubar, da der Gravurtext selber deutlich matter erscheint als die umgebende, hochglänzende Oberfläche.

Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Werkzeuge
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Fräser
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Fräsgravur
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Fräsgravur

Schritt 2 - Gravurtext farblich auslegen

Damit der Gravurtext optisch ansprechend zur Geltung kommt, muss ein farblicher Kontrast zur umgebenden Oberfläche geschaffen werden. Dies wird durch das farbliche Auslegen des Gravurtextes erreicht. Die Farbe orientiert sich dabei grundsätzlich an der Farbe der Beschläge. Bei Schreibgeräten mit silberfarbenen Beschlägen werden die Gravuren entsprechend mit einem silbernen Farbton ausgelegt, für goldene Beschläge gibt es einen dazu passenden Goldton. Auf Wunsch kann die Gravur auch mit einem weißen Farbton ausgelegt werden, wenn ein besonderer Kontrast erzeugt werden soll.

Für das Auslegen der Gravur kommt ein spezieller Kaltwachsstift zur Anwendung. Die Farbpaste wird direkt auf das Gravurfeld aufgetragen und härtet innerhalb weniger Stunden aus.   

Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Auslegen
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Auslegen
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Auslegen
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Auslegen

Schritt 3 - Polieren, Nacharbeiten, Polieren

Nach dem Auslegen ist nochmal Handarbeit gefragt. Mit einem fusselfreien Tuch werden die überstehenden Farbreste vorsichtig entfernt und die Gravur wird erstmals in ihrer gesamten Eleganz sichtbar. Dabei ist es selten so, dass der erste Durchgang der farblichen Auslegung bereits alle Ecken und Kanten der Gravur vollständig abdeckt. Vielmehr wird häufig erst in einem zweiten und manchmal auch dritten Durchgang das optimale Auslegeergebnis erzielt. Sobald sich die Namensgravur in allen Facetten klar und deutlich von der umgebenden Oberfläche abhebt, wird das Schreibgerät für ein paar Stunden zum Abtrocknen der Auslegepaste bei Seite gelegt. Anschließend wird für das perfekte Finish nochmals mit einem sauberen Tuch das gesamte Schreibgerät aufpoliert und dabei auch der kleinste überstehende Farbrest entfernt.

Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Finish
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Finish
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Finish
Gravur Kugelschreiber Montblanc Meisterstück Finish

Edle Schreibgeräte mit Gravur - unser besonderer Service für Firmen, Kanzleien und Beratungsgesellschaften  

 

*Exklusives Geschenk für treue Kunden und Geschäftspartner

*Anerkennung für langjährige Mitarbeiter und Jubilare  

*Auszeichnung für herausragende Leistungen und erfolgreiche Partnerschaften

 

Für Unternehmen, Kanzleien und Beratungsgesellschaften bieten wir einen besonderen Service an. Auf Ihre Anfrage hin erstellen wir für Sie ein verbindliches Angebot über die Schreibgeräte inklusive Gravur und reservieren die Schreibgeräte direkt beim Hersteller. Gemeinsam stimmen wir die Gravurposition, die Textlänge und die Schriftart ab. Hier beraten wir Sie individuell zu dem jeweils angefragten Schreibgerät. Nach Auftragserteilung werden die Schreibgeräte bei uns im Haus graviert, für den Versand vorbereitet und termingerecht geliefert.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

*Attraktive Firmen-Sonderpreise

*Diskreter, persönlicher Kontakt

*Schnelle Gravur und Lieferung

Wir gravieren exklusive Schreibgeräte der Marken

Montblanc Meisterstück mit Gravur

*Füllfederhalter, Rollerball, Kugelschreiber, Bleistift

*Gravur auf Kappe für Rechts- und Linkshänder möglich

*Fräsgravur mit farblicher Auslegung entsprechend Beschläge

*Alternativ Diamant-Gravur auf Clip (max. 3 Zeichen)

*Kostenlose Gravur

*Edle Geschenkverpackung inklusive

*Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland

 

Waldmann Tango Kugelchreiber Gravur

Waldmann Tango mit Gravur

*Füllfederhalter, Rollerball, Kugelschreiber

*Gravur auf Kappe im vorgesehen Gravurfeld

*Diamant-Gravur mit maximal 12 Zeichen

 

*Kostenlose Gravur

*Edle Geschenkverpackung inklusive

*Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland

Graf von Faber Castell Tamitio Füller Gravur

Graf von Faber-Castell Tamitio mit Gravur

*Füllfederhalter, Rollerball, Kugelschreiber, Bleistift

*Diamant-Gravur auf Kappe für Rechts- und Linkshänder

*Maximal 18 Zeichen, Schriftgröße 2,3mm bis 2,5mm

 

*Kostenlose Gravur

*Edle Geschenkverpackung inklusive

*Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland