Was ist ein Tintenkonverter?
Der Kolbenkonverter macht aus einem Patronenfüllhalter einen Kolbenfüllhalter. Anstelle einer Patrone wird der Kolbenkonverter in das vordere Teil des Schreibgerätes eingeschraubt oder eingesteckt. Anschließend wird der Konverter mit einer Tinte Ihrer Wahl aus dem Tintenglas befüllt.
Der Füllvorgang erfolgt dabei nach der gleichen Methodik wie bei einem klassischen Kolbenfüllhalter. Der Vorteil des Kolbenkonverters liegt auf der Hand: Man ist bei der Auswahl des passenden Schreibgerätes nicht auf die klassischen Kolbenfüllfederhalter beschränkt, die nur von bestimmten Herstellern und auch dort nur in einzelnen Serien angeboten werden.
Zudem steht einem mit dem Kolbenkonverter herstellerübergreifend das gesamte Angebot an Schreibtinten zur Verfügung. Kolbenkonverter vermeiden den Plastikmüll von Einwegpatronen und helfen so, die Umwelt zu schonen.
Hilfreich ist ein Kolbenkonverter auch bei der Reinigung des Füllfederhalters. Durch mehrmaliges Aufziehen des Konverters mit lauwarmen Wasser kann man den Füllfederhalter gut durchspülen und gleichzeitig den Tintenleiter von Ablagerungen befreien.