LeGrand, Classique oder Midsize – Welche Größe darf es sein?
Bei einigen Kollektionen lässt sich die Größe des Kugelschreibers anhand der Bezeichnung leicht ablesen. Die Größe wird bei Schreibgeräten grundsätzlich durch die Länge und die Dicke des Schreibgerätes bestimmt. Während die Länge für die Balance eines Schreibgerätes wichtig ist, wirkt sich die Dicke eines Kugelschreibers unmittelbar auf das Schreibgefühl aus.
Bei sehr schlanken Kugelschreibern ist der Handgriff zum Beispiel automatisch enger und fester, was die Handmuskulatur deutlich stärker fordert. Dickere Modelle liegen demzufolge etwas lockerer in der Hand. Bei Montblanc Kugelschreibern der Meisterstück Kollektion können Sie aus folgenden Größen wählen:
- LeGrand – der Große
- Classique – der Handliche
- Midsize – der Mittlere
Mit LeGrand – „Der Große“ wird, wie der Name schon sagt, bei Montblanc die große Ausführung von Kugelschreibern bezeichnet. Die Ausführung Classique ist – bezogen auf die Länge – nur geringfügig kleiner als die Ausführung LeGrand, in der Breite aber erkennbar schmaler und hat damit insgesamt eine deutlich schlankere Erscheinung. Classique Kugelschreiber zählen zu den mittelgroßen Ausführungen, mit denen sowohl Männer als auch Frauen in der Regel gut zurechtkommen.
Bei Kugelschreibern von Montblanc gibt es zudem mit der Ausführung Midsize eine weitere Variante, die sich hinsichtlich Größe und Länge zwischen den Ausführungen Classique und LeGrand einordnet. Kugelschreiber in dieser Ausführung wirken präsenter als die Classique-Variante, sind gleichzeitig aber nicht so wuchtig und voluminös wie Kugelschreiber in der Ausführung LeGrand.