149, 146 oder Classique? Ausführungen bei Mont Blanc Füllern
Ein hochwertiger Montblanc Füllfederhalter ist eine Anschaffung fürs Leben und sollte für den ungetrübten Schreibgenuss selbstverständlich perfekt in der Hand liegen. Bei der Modellwahl ist es daher wichtig, auf die Haptik des Schreibgerätes zu achten. Je nachdem, welche Hand den Montblanc Füller führt, wird die Größe und das Gewicht des Schreibgerätes unterschiedlich wahrgenommen. Bei einem ideal passenden Füllfederhalter entsteht oft schon beim ersten Schreiben der Eindruck, das der Mont Blanc Füller eigens für die neue Besitzerin oder für den neuen Besitzer angefertigt worden ist. Die Haptik der edlen Montblanc Schreibgeräte ist bei jedem Modell selbstverständlich von vorneherein hervorragend ausbalanciert und sorgt so für ein angenehmes Schreibgefühl.
Denn jeder kennt es: Liegt ein Füller nicht richtig in der Hand, so verkrampfen schnell die Finger und das Schriftbild wird unregelmäßig. Und der Spaß am Schreiben ist dann auch schnell dahin. Mit einem haptisch perfekt designten Montblanc Füllfederhalter kann dies nicht passieren. Hat Montblanc doch für jede Handgröße und jeden Einsatzzweck unterschiedliche Größen von Füllfederhaltern im Programm.
Der 149er – auch Zigarre genannt – ist ein klassischer Kolbenfüller mit einer sehr stattlichen Erscheinung. Ob seiner schieren Größe und Dicke ist er der ideale Unterschriftenfüller. Sein Platz ist der Schreibtisch und überall dort, wo Verträge gemacht und wichtige Dokumente paraphiert werden. Beim 149er stehen vier Federstärken zur Auswahl, wobei das Hauptaugenmerk auf den Federstärken M (Mittel) und B (Breit) liegen sollte.
Für Besprechungen oder unterwegs ist man mit dem 146er LeGrand oder der Classique-Ausführung besser beraten. Für Liebhaber großer Schreibgeräte ist der LeGrand immer erste Wahl, während Menschen mit etwas kleineren Händen lieber zum Montblanc Classique greifen. Der LeGrand ist als reiner Kolbenfüller ausgelegt und ist daher beim Wechsel der Tintenfarbe etwas aufwendiger in der Handhabung. Beim Classique hat man die Wahl zwischen Standardpatronen und der Nutzung eines Tintenkonverters.
Für beide Ausführungen gilt: es steht die gesamte Bandbreite an Federstärken von EF (Extra Fein) bis OBB (Extra Breit/Schräg) zur Verfügung. Last but not least gibt es den Hommage à W. A. Mozart nicht nur als Kugelschreiber, sondern auch als Füller. Mit einer Länge von unter 10 cm ist er der kleinste Füller von Montblanc. Der besonders kompakte und leichte Patronenfüller im Taschenformat ist überaus passend für zierliche Hände sowie für kleine Notizen in Kalender, Notizbuch oder als Schreibgerät für die Hand- oder Brusttasche.