Montblanc Meisterstück Around the World in 80 Days – Die Wette
Der weltberühmte Roman von Jules Verne aus dem Jahr 1873 handelt von der Wette des wohlhabenden, aber auch exzentrischen britischen Gentlemans Phileas Fogg, in 80 Tagen einmal um die Welt zu reisen. Für die damalige Zeit ein wahrhaft abenteuerliches Unterfangen mit ungewissem Ausgang.
Phileas Fogg wettet mit anderen Mitgliedern des Clubs Reform um 20.000 Pfund Sterling - immerhin die Hälfte seines Vermögens - dass ihm eine solche Reise in 80 Tagen gelingen wird. Gemeinsam mit seinem Diener Jean Passepartout bricht er noch am Abend der Wette am 2. Oktober um 20:45 Uhr auf. Im Reisegepäck hat Fogg die andere Hälfte seines Vermögens von 20.000 Pfund mit dabei.
Die geplante Route führt die beiden über den Suez-Kanal nach Bombay, Hongkong, Yokohama, San Francisco und New York. Ob mit dem Dampfer, der Eisenbahn oder auf dem Rücken eines Elefanten - die Reise fordert den Fogg und Passepartout so einiges ab, bis sie endlich wieder in London ankommen. Aber waren Sie auch schnell genug?