Drei Kalligraphie Füller in einem Set – Das Kalligrafie Set „Tamitio“
Graf von Faber-Castell hat als einer der wenigen Hersteller frühzeitig auf diesen Trend reagiert und ein eigenes Kalligraphie Set bestehend aus 3 Kalligraphie Füllern auf den Markt gebracht. Wobei es genau genommen ein Kalligraphie Füller ist, der mit drei verschiedenen Federbreiten auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Der Kalligraphie-Füller Tamitio ist in seiner Handhabung jedem Federhalter weit überlegen. Durch das praktische Patronen-/Konvertersystem steht er in seiner Alltagstauglichkeit auf der gleichen Ebene wie ein klassischer Füllhalter oder Kugelschreiber. Einmal befüllt, reicht das Tintenreservoir für viele Seiten Schrift und mit den Standard-Patronen ist auch unterwegs der Nachfüllvorgang schnell erledigt.
Die Verarbeitung des Kalligraphie Füllers ist über jeden Zweifel erhaben. Graf von Faber-Castell ist dafür bekannt, Maßstäbe im Bereich der Materialverarbeitung und Fertigungstoleranz zu setzen. Der Metallschaft ist mehrmals aufwendig lackiert und hat ein mattes, optisch sehr wertig wirkendes Finish. Die Stärke des Kalligraphie-Füllers liegt aber ganz klar bei der Feder. Oder besser den Federn, denn das Set besteht aus 3 Kalligraphie-Federn in den Stärken 1,1mm, 1,4mm und 1,8mm. Die angeschrägten Federn folgen dem Prinzip der Bandzugfedern und geben dem Füllfederhalter vielseitige Möglichkeiten. Perfekt geschliffen und mit einer edlen Gravur versehen lassen sie hinsichtlich Schreibkomfort und Schriftbild keine Wünsche offen.
Der Federwechsel geht schnell von der Hand. Einfach die Kappe des Kalligraphie Füllers abziehen und die Feder samt vorderen Griffstück herausschrauben. Den Konverter bzw. die Tintenpatrone abziehen und in das neue Vorderteil einstecken und in den Korpus einschrauben.