

Montblanc Uhren - Schweizer Handwerkskunst in höchster Vollendung
Seit 1997 stehen Montblanc Uhren für höchste Handwerkskunst, innovative Funktionen und zeitloses Design.
Montblanc Uhren - Zeitloser Luxus für ein bewegtes Leben
Im Uhrenmarkt ist Montblanc im Vergleich zu anderen Herstellern noch eine recht junge Marke. 1997 hat Montblanc die erste eigene Uhrenkollektion vorgestellt und seitdem das Angebot konsequent ausgebaut. Neben klassischen Modellen und Chronographen hat Montblanc inzwischen auch Smartwatches in Uhrenqualität im Programm.
Mit der Übernahme der Schweizer Uhrenmanufaktur Minerva im Jahr 2006 gelang in bemerkenswerter Weise der Einstieg in die Spitzenklasse der mechanischen Uhrwerkskunst. Die Manufaktur Minerva verfügt über mehr als 100 Jahre Experten Know-how in der Fertigung mechanischer Uhren und hat als einer wenigen Hersteller eigene Chronographenkaliber entwickelt.
Montblanc Tradition - Ein Hauch von Nostalgie elegant interpretiert
Die Montblanc Tradition Kollektion zeichnet sich durch eine klassische und zeitlose Ästhetik aus. Kennzeichen der Tradition Kollektion sind die Zifferblätter mit römischen Zahlen, dünne Edelstahlgehäuse und das Montblanc-Emblem auf der Krone.
Feine Details offenbaren sich hier manchmal erst auf den zweiten Blick: so hat z.B. der Sekundenzeiger ein kleines Gegengewicht in Form des berühmten Montblanc-Stern. Neben der Optik hat dieses Gegengewicht auch eine technische Funktion: der Sekundenzeiger ist besser ausbalanciert und bewegt sich dadurch gleichmäßiger.
Schweizer Uhrmacherkunst in ihrer schönsten Form: Montblanc 1858 Uhren
Mit der Montblanc 1858 Kollektion hat Montblanc eine außerordentlich erfolgreiche Uhrenkollektion geschaffen und damit für großes Aufsehen in der Uhrenbranche gesorgt. Es ist die Mischung aus traditionellen Design-Elementen und technologischen Innovationen, die jede Uhr dieser Kollektion zu einem besonderen Schmuckstück macht.
Da wäre z.B. die 1858 GMT, bei der die zweite Zeitzone über ein rotes Quadrat innerhalb des Zifferblattes angezeigt wird. GMT steht für "Greenwich Mean Time" und ist eine Standardzeit, die als Referenz für die Zeitmessung auf der ganzen Welt genutzt wird. Der normalerweise für die zweite Zeitzone genutzte zusätzliche Zeiger kann so entfallen, das gesamte Design wirkt übersichtlich und modern.
Mit der 1858 Iced Sea hat Montblanc eine Uhr im Programm, die gemäß der internationalen Vorschriften für den Tauchsport zertifiziert ist. Wasserdicht bis 300 Meter und eine nur einseitig drehbare Keramik-Lynette sind nur zwei von vielen Parametern, die Taucheruhren erfüllen müssen. Eine weiter Besonderheit ist das aufwendig gefertigte Zifferblatt mit 3D-Effekt, welches es so nur bei Montblanc gibt. Beim Blick auf die Uhr hat man das Gefühl, als ob man die vereiste Oberfläche eines Gletschers betrachtet.
Um diesen Effekt zu erzielen, hat Montblanc auf eine alte Technik namens "gratté-boisé" zurückgegriffen, die aufgrund des hohen Zeitaufwandes nur noch selten angewandt wird. Die Textur wird dabei in mehr als 30 Einzelschritten mittels einer sehr feinen Schleifbürste in das Trägermaterial eingeritzt.