Waldmann Füller und Co.
Die Geschichte des Unternehmens Waldmann begann 1918 in Pforzheim, auch bekannt als die deutsche Schmuckmetropole im Schwarzwald. Anfangs stellte man hochwertige Druck- und Drehbleistift aus Gold und Silber her, aber schon bald wurde die Produktion von Kugelschreibern und Füllhaltern aus Gold, Silber und Messing aufgenommen.
Die Firma Waldmann vereint in einem Füllfederhalter alles, was wichtig ist – Tradition, Handwerkskunst und beste Qualität. Die filigrane Handarbeit hat hier eine lange Tradition. Das Unternehmen hat sich als Spezialist für besonders außergewöhnliche Oberflächen einen Namen gemacht und die alte Handwerkskunst des „Gravierens“ bei Schreibgeräten neu belebt. Nur bei der Firma Waldmann erhält man heute z.B. noch die elegante und sehr bekannte Gravur „Wiener Muster“ – jeder Füller ein echtes Unikat!
Waldmann fertigt auch heute noch seine Füller zu 100% in Deutschland und die Produkte tragen zu Recht das Qualitätsversprechen „Made in Germany“. Was alle Waldmann Füller eint, ist ein Korpus aus massivem 925-Sterling-Silber. Diese Edelmetalllegierung besteht zu 92,5% aus Silber und zu 7,5% aus anderen Metallen und ist damit ideal für die Herstellung von Münzen und Schmuck. Oder eben eleganten Schreibgeräten, die durch das Sterling-Silber zu einem hochwertigen und edlen Werk mit dem gewissen Etwas werden.